Wie viele Elternstunden sind verpflichtend?
Pro Schuljahr sind pro Familie 18 Elternstunden verpflichtend; das entspricht abzüglich der Ferienzeiten 2 Stunden pro Monat.
Familien von Erstklässlern, die zum ersten Mal ein Kind an unserer Schule haben, bekommen einen Start-Bonus von 2 Elternstunden – brauchen also im ersten Schuljahr nur 16 Stunden Elternmithilfe zu leisten.

Wann werden die Elternstunden abgerechnet?
Gegen Ende des ersten Schulhalbjahres gibt es in der Regel eine Aufforderung für eine unverbindliche Zwischenbilanz.
Eine verbindliche Abrechnung erfolgt zum Schuljahresende. Der Stichtag für die Dokumentation der geleisteten Stunden wird rechtzeitig vom Elternstunden-Team bekannt gegeben.

Was ist, wenn ich keine Zeit finde, um genügend Elternstunden zu leisten?
Aktuell werden pro nicht geleisteter Elternstunde 15 € von der Schule erhoben. Ggf. erhältst du von der Schulverwaltung nach erfolgter Abrechnung durch das Elternstunden-Team eine Rechnung.

Was passiert, wenn ich mehr als 18 (16) Elternstunden im Schuljahr geleistet habe?
Diese gehen in das nächste Schuljahr mit ein.

Kann ich auch Minus-Stunden in das nächste Schuljahr übertragen?
Das ist nicht vorgesehen. Minus-Stunden werden lt. Schulvertrag in Rechnung gestellt.
Über Ausnahmesituationen entscheidet die Schulleitung individuell.

Woher weiß ich, wo Elternmithilfe gebraucht wird?
Auf der Seite Aktuelle Elternstunden-Angebote siehst du, wo aktuell Elternmithilfe benötigt wird. Dort kannst du direkt mit den Ansprechpartnern in Kontakt treten.
Es gibt aber auch die Möglichkeit der direkten Kommunikation 😉
Stehen Schulveranstaltungen an, schickt das Organisations-Team gesonderte Infos über Buffet-Mithilfegesuche heraus.
In dringenden Fällen versendet die Schule auch Mithilfegesuche per Mail.

Ich vergesse es, regelmäßig auf die Eltern-Website zu gucken. Kann ich über neue Elternstunden-Angebote informiert werden?
Mit einer Funktion, die jedesmal E-Mails versenden würde, sobald ein neues Angebot eingestellt wurde, könnte es an manchen Tagen zu einer Überflutung von Mail-Postfächern kommen. Die AG Kommunikation arbeitet jedoch daran, ein geeignetes Erinnerungssystem zu realisieren.
Wir empfehlen, unseren Blog zu abonnieren und somit jedesmal informiert zu werden, wenn es dort neue Einträge gibt. Vielleicht könnte das auch als Reminder dienen, um gleich mal nach Elternstunden-Angeboten zu schauen.
Außerdem findest du in jeder Mail, die durch die Schule versendet wird, einen verlinkten Hinweis auf aktuelle Elternstunden-Angebote.

Wie dokumentiere ich meine geleisteten Elternstunden?
Das elektronische Formular zur Erfassung deiner geleisteten Elternstunden findest du hier >>
Um deine Stunden einzutragen musst du deine Familien-ID, die dir durch die Schule zugewiesen wurde, bereit halten.

Wie kann ich sehen, wie viele Stunden ich schon geleistet habe?
Hier geht es zur Auflistung deiner geleisteten Elternstunden für das aktuelle Schuljahr. Halte für die Abfrage bitte deine Familien-ID bereit.

Was ist die Familien-ID und wozu ist sie nötig?
Die vierstellige Familien-ID wurde dir durch die Schule zugewiesen. Sie dient der Zuordnung aller geleisteten Elternstunden innerhalb einer Familie. Außerdem dient sie dem Datenschutz bei der Elternstunden-Abrechnung.

Ich habe meine Familien-ID vergessen. Wo bekomme ich sie her?
Die Familien-ID kann ausschließlich über das Sekretariat der Schule erfragt werden.

Ich gehöre nicht zum Schulpersonal, leite aber ein Projekt, wo ich Elternmithilfe benötige. Kann ich Angebote einstellen?
Das Einstellen von Elternmithilfe-Angeboten ist autorisierten Personen vorbehalten. In Absprache mit der Schulleitung und der Kommunikations-AG kann eine zeitweise Berechtigung erteilt werden. Sporadische Mithilfe-Gesuche können von der AG Kommunikation online gestellt werden. Bitte wende dich dazu an die AG-Kommunikation.

Mein Anliegen wurde auf dieser Seite nicht beantwortet. Wo kann ich mich bei Problemen zu diesem Thema hinwenden?
Allgemeine Fragen zum Thema „Elternstunden“ sowie deren Abrechnung, beantwortet dir das Elternstunden-Team: elternstunden@mgbb-eltern-ag.de
Technische Fragen, die diese Seite sowie die Abrechnungs- und Abfrage-Formulare betreffen, beantwortet die AG Kommunikation.
Fragen zur Familien-ID richte bitte an das Schulbüro.